Großzügige Spende: „Es braucht Menschen, die sich verantwortlich fühlen“

Wahrhaft ritterlich ist die Spende des gemeinnützigen Ordo Militaris Teutonicus, die die Evangelische Stadtmission und Gemeindedienst Erfurt gGmbH jetzt in Empfang nehmen durfte: Fünf Paletten mit Nahrung für Kleinkinder und ältere Menschen übergaben Großmeister Klaus Blos aus Oberbayern und der Erfurter Unternehmer Detlef Goss, der jüngst als Ritter in den bereits 1311 gegründeten Orden aufgenommen wurde.
„Ich unterstütze schon sehr lang und mit sehr viel Liebe die Evangelische Stadtmission Erfurt, auch in Verbindung mit den Rotariern Erfurt Krämerbrücke“, sagt Ritter Detlef Goss, zu dessen ersten Taten als Ordensritter die Vermittlung ebendieser Spende zählt.
Großmeister Klaus Blos erläutert die Wesenszüge des Ordens: „Es ist ein Ehrenamt für christlich-humanitäre Zwecke. Wir möchten mit den Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, diejenigen unterstützen, denen es nicht gut in ihrem Leben geht.“ Seit mehr als 30 Jahren springt der Orden in akuten Notsituationen ein. Seine Mitglieder bringen Waren nach Rumänien, Bosnien, Ungarn und von da aus auch weiter in die Ukraine. Dort unterstützen sie Familien in Armut, Heime, Kliniken, Behinderteneinrichtungen. Doch immer geht es ihnen auch um die Hilfe vor Ort in Deutschland.
Die fünf Paletten für die Stadtmission kommen den Gästen von „Café und Restaurant des Herzens“ zugute. Beide Herzensaktionen der Ev. Stadtmission sind rein spendenfinanziert und sorgen sich um ebendiejenigen Menschen, die der Orden ebenfalls im Blick hat.
Petra Hegt, Geschäftsführerin der Evangelischen Stadtmission in Erfurt, ist immer wieder dankbar für solche Hilfe. „Von allein geht es nicht“, sagt sie, während die Nahrungspakete eingeräumt werden. „Es gibt überall Menschen, die durch ein Raster fallen. Da braucht es Leute, die sagen: Hier schaue ich nicht weg, hier helfe ich. Es braucht Menschen mit Herz, die sich verantwortlich fühlen.“